Hochwertige Naturholzpaneele Hersteller und Lieferanten in China. Wir produzieren: Holz-Akustik-Paneele PET-Paneele
Angebot einholen ×

Vermeiden Sie, dass Ihre Anfrage verspätet beantwortet wird, geben Sie bitte Ihre WhatsApp/Skype-Nachricht mit an, damit wir Sie sofort kontaktieren können.

    Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. Wenn für dringenden Fall, fügen Sie bitte WhatsApp/WeChat: +86-13678899682 direkt.

    12
    2025/09

    Woraus besteht eine Akustikplatte?

    Die meisten Akustikplatten bestehen aus einem Holzrahmen, sind mit schallabsorbierenden Materialien gefüllt und mit Stoff umwickelt. Aber hinter diesen Lärmschutzhelden verbirgt sich viel mehr! Schauen wir uns in einfachen Worten an, was eine Akustikplatte ausmacht.

    Das Problem: Laute Räume machen das Leben schwer

    In Räumen mit schlechtem Klang wird der Lärm überall hin übertragen. Das macht es schwer, Menschen sprechen zu hören. Die Musik klingt schlecht. Sie verursachen Kopfschmerzen.

    Wenn Schallwellen auf harte Oberflächen wie Wände treffen, prallen sie an Ihnen ab. Dies erzeugt echo und macht Räume laut. Ein Echo entsteht, wenn Schallwellen an harten Gegenständen wie Trockenmauern, Metall, Glas, Holz, Fliesen oder Beton abprallen.

    Die Kernmaterialien (Was ist drin)

    Das Herzstück einer jeden Akustikplatte ist ihr Kernmaterial. Es ist das, was die eigentliche Arbeit der schalldämpfend. Hier sind die wichtigsten Arten:

    1. Glasfaserkerne

    Glasfaserkerne bieten den höchsten NRC (Noise Reduction Coefficient) aller heute auf dem Markt erhältlichen gewebeummantelten Plattenkerne. Dadurch sind sie sehr gut in der Lage, Lärm zu dämpfen.

    Glasfaser ist eines der gängigsten Rohmaterialien für Akustikplatten, da es eine hervorragende Schallabsorption aufweist, feuerbeständig und leicht ist. Es ist sehr effektiv bei der Reduzierung des Schallechos und eignet sich daher perfekt für die Schallisolierung.

    2. Mineralwolle/Rockwool

    Mineralwolle, auch Steinwolle genannt, wird aus vulkanischem Gestein, Basalt oder Schlacke hergestellt, die bei hohen Temperaturen geschmolzen und zu Fasern versponnen werden.

    Sie hat im Vergleich zu Glasfaser eine bessere Schallabsorption und funktioniert in einem breiteren Frequenzbereich. Wie Glasfaser ist auch Steinwolle sehr feuerbeständig und kann hohen Temperaturen standhalten, ohne an Leistung zu verlieren.

    3. PET-Akustik-Paneele 

    PET (Polyethylenterephthalat)-Akustikplatten sind schallabsorbierende Materialien, die den Lärm reduzieren und die Klangqualität in verschiedenen Umgebungen verbessern. Diese Platten werden hauptsächlich aus recycelten Plastikflaschen hergestellt und sind eine nachhaltige Wahl für die Schalldämmung.

    Wie PET-Paneele hergestellt werden:
    Der Prozess beginnt mit dem Sammeln und Reinigen der gebrauchten Plastikflaschen, um sie von Schmutz zu befreien. Die gereinigten Flaschen werden dann in kleine Flocken zerkleinert, die zu einem Gemisch eingeschmolzen werden. Das geschmolzene PET wird zu großen Platten oder Tafeln geformt und dann in die gewünschten Formen und Größen geschnitten.

    Bei Beien ist unser PET-Platten haben bemerkenswerte Vorteile:

    • Sie sind die einzige Faserisolierung, die für die Verwendung in hypoallergenen oder asthmafreundlichen Gebäuden zugelassen ist.
    • PET-Paneele enthalten Milliarden winziger geschlossener Zellen, die das Eindringen von Wasser und Dampf verhindern.
    Polyesterfaser-Akustikplatten
    PET-Akustik-Paneele

    4. Akustikschaum

    Schaumstoff ist das beste Material für Akustikplatten, da er die Frequenzen an der Oberfläche vollständig absorbiert und im Inneren des Hohlraums eine Resonanz erzeugt. Dieser Prozess, der als Helmholtz-Resonanz bekannt ist, bewirkt eine Geräuschunterdrückung über dem Hohlraum.

    5. Natürliche und umweltverträgliche Optionen

    • Bonded Acoustical Cotton: hergestellt aus leichter, recycelter Baumwolle, ist eine giftfreie und kostengünstige Alternative
    • Hanffaser: Akustikplatten sind eine ökologische und natürliche Alternative zu Mineralfasern
    • Kork: Naturkork-Verbundwerkstoffe bieten akustische Vorteile und Umweltvorteile
    • Mooswandplatten: berücksichtigen biophile Prinzipien und wirken als natürliche Schallabsorber

    Frame-Strukturen (Was alles zusammenhält)

    Akustikplatten brauchen einen stabilen Rahmen, damit sie ihre Form behalten und eine lange Lebensdauer haben. Die beiden Haupttypen sind:

    1. Holz-Rahmen

    Für die meisten Akustikplatten werden Holzrahmen verwendet, da sie sehr stabil sind:

    • Stark und langlebig
    • Einfaches Arbeiten
    • Verleiht der Platte Steifigkeit

    Akustikpaneele bestehen in der Regel aus einem Holzrahmen mit verschiedenen Schichten von Akustikschaum.

    2. Aluminium-Rahmen

    Manchmal werden auch Metallrahmen verwendet:

    • Leichte Anwendungen
    • Korrosionsbeständigkeit
    • Besondere Einrichtungen

    Die äußere Hülle (was Sie sehen)

    1. Stoffumhüllungen

    Gute Akustikplattengewebe sind atmungsaktiv und so gewebt, dass der Schall zum Kern durchgelassen wird, wo er absorbiert wird.

    Akustikgewebe sind schalldurchlässig und können als dekorative Umhüllung verwendet werden, da sie die Schallwellen durchlassen, um den schallabsorbierenden Kern zu erreichen.

    Guilford of Maine-Stoffe gelten als Industriestandard, da viele ihrer Stofflinien speziell für Akustikprojekte konzipiert sind.

    2. Holzfurnier-Oberflächen für Premium-Look

    Unser Holz-Akustikplatten von Beien verbinden Schönheit mit Funktion. Hergestellt aus modernem Holzfurnier, das aufgrund seiner Konsistenz und seines Charakters sorgfältig ausgewählt wurde. Jedes Paneel ist mit einer starren Unterlage aus recyceltem Filz verklebt, um eine hervorragende Schalldämmung zu gewährleisten.

    Verfahren zur Herstellung von Holzfurnier:
    Unsere holzfurnierten Akustikplatten werden aus gefrästem Holzfurnier hergestellt. Dünne Furnierstreifen mit einem sauberen, modernen Look sind auf einem einzigartig gestalteten, recycelbaren Akustikfilzmaterial montiert.

    Unsere Standard-Paneele werden mit einem hochwertigen, glatten Holzwerkstoff-Furnier hergestellt, das eine gleichmäßige Maserung aufweist. Premium-Paneele haben ein Echtholzfurnier mit einer natürlichen Oberfläche für diejenigen, die eine natürlichere und unbearbeitete Ästhetik bevorzugen.

    PET-Filz-Akustikpaneele
    Holzfurnier-Oberflächen Akustikpaneele

    Spezialisierte Designs: Holzlamellen-Akustikpaneele

    Bei Beien Construction sind wir spezialisiert auf Holzlamellenplatten die Ästhetik mit akustischer Leistung verbinden.

    Holzlattenpaneele bestehen aus Holzlatten, die auf ein Trägermaterial, häufig Schaumstoff oder Filz, montiert sind. Der Herstellungsprozess beginnt mit der Auswahl von hochwertigem Holz, das dann in Latten verschiedener Größen geschnitten wird.

    Unsere Lamellenpaneele sind in zwei Haupttypen erhältlich: Massivholz-Lamellenpaneele aus 100%-Echtholz und Eichenfurnier-Akustikholzpaneele aus innovativem MDF-Material. Beide sind für eine einfache und schnelle DIY-Montage konzipiert und für eine lebenslange Haltbarkeit ausgelegt.

    Unser Akustikplatten aus Holz Funktion:

    • Schönes Aussehen mit hervorragender Schalldämmung
    • Echtholzfurnier mit natürlichen Farb- und Maserungsunterschieden
    • 100% nachhaltige Materialien, natürliches Holzfurnier und Filz aus recycelten Plastikflaschen
    Akustikplatte aus Holz
    Akustikplatte aus Holz

    Leistungsmessung: Wie gut funktionieren sie?

    Akustikplatten werden danach bewertet, wie gut sie Schall absorbieren:

    NRC (Rauschunterdrückungskoeffizient)

    Der NRC-Wert misst die Leistung der Platten bei verschiedenen Frequenzen. Paneele mit einem NRC-Wert von 0,75 absorbieren 75% der auf sie treffenden Schallwellen.

    Prüfung der Schallabsorption

    Bevor Akustikplatten auf den Markt kommen, werden sie sorgfältigen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie gut für die Schallabsorption und -diffusion geeignet sind. Diese Tests finden in kontrollierten Umgebungen statt, um die Leistung bei verschiedenen Frequenzen zu messen.

    Beien Construction: Ihr Partner für Akustikplatten

    Als professioneller Hersteller in China mit mehr als 15 Jahren Erfahrung und einer 20.000㎡ Produktionsbasis ist Beien Construction sowohl auf PET-Akustikplatten und Holz-Akustikplatten.

    Unser Akustikplatten für Heimkino und Akustikplatten für Heimstudios  sind sowohl auf Leistung als auch auf Ästhetik ausgelegt.

    Unser Herstellungsprozess:

    1. Wir wählen nur die hochwertigsten Rohstoffe aus
    2. Unsere fortschrittliche Produktionsstätte integriert F&E, Produktion und Qualitätskontrolle.
    3. Wir bieten die Anpassung von Oberflächen, Farben, Größen und privaten Beschriftungen an.
    4. Alle Produkte sind mit CE-, FSC- und SGS-Zertifikaten versehen.

    Wie man die richtige Akustikplatte auswählt

    Die Wahl der richtigen Akustikplatte hängt davon ab:

    Raum Zweck:

    • Standard-Akustikpaneele eignen sich gut für Altarräume, Konferenzräume, Büros und Veranstaltungsräume.
    • Stark beanspruchte Bereiche wie Sporthallen, Freizeiträume und Flure benötigen robustere Platten

    Kernmaterial:

    • Fiberglas: Beste NRC-Einstufung, feuerbeständig
    • PET: Umweltfreundlich, hypoallergen
    • Mineralwolle: Besser für niedrigere Frequenzen, feuerbeständig
    • Holz: Ästhetik mit guter Leistung

    Raumakustik:

    • Je mehr Wand- oder Deckenfläche bedeckt ist, desto besser ist das akustische Ergebnis
    • Im Gegensatz zu schalldämmenden Produkten, die den Außenlärm blockieren, reduzieren schallabsorbierende Produkte den Hintergrundlärm innerhalb eines Raumes.

    Installationsmethoden

    Ein weiterer Vorteil von Akustikpaneelen ist, dass sie leicht zu installieren sind, egal ob von Heimwerkern oder Profis.

    Für permanente Wandinstallationen mit stoffummantelten Platten sind Aufspießklammern und Konstruktionskleber die einfachste und kostengünstigste Befestigungsoption. Wenn Sie abnehmbare mechanische Befestigungen benötigen, eignen sich Rotofast-Anker oder Z-Clips.

    Für unsere PET-Polyester-Akustikplatten Die Installation ist einfach und bietet je nach Wandtyp verschiedene Befestigungsmöglichkeiten.

    Die Lösung: Besserer Klang für besseres Leben

    Akustikplatten lösen Lärmprobleme durch:

    • Absorbieren von Schall, anstatt ihn abprallen zu lassen
    • Räume leiser und angenehmer machen
    • Den Menschen helfen, besser zu hören
    • Musik und Filme besser klingen lassen
    • Reduzierung von Stress durch Lärm

    Vergleich: Gängige Materialien für Akustikplatten

    Material Dichte (kg/m³) NRC-Bewertung Brandsicherheit Primäre Anwendung
    Fiberglas 48-96 0.7-1.05 Klasse A Studios, Hörsäle
    Mineralwolle 40-100 0.75-0.95 Nicht brennbar Kommerzielle Gebäude
    PET-Filz 20-35 0.4-0.75 Selbstverlöschend Ämter, Schulen
    Akustikschaum 8-12 0.6-0.85 B1 bewertet Heimstudios, Podcasts
    Kork 120-180 0.5-0.65 Natürlich FR Umweltfreundliche Räume

    Ergebnisse in der realen Welt

    Standort Material der Platte Ergebnisse
    Klangtherapie-Studio Holzfurnierte Paneele Verringerung des Umgebungslärms durch 75% (von 55 dB auf 42 dB)
    Großraumbüro PET-Filz-Fliesen Verbesserung der Sprachverständlichkeit um 45% (RT60 von 1,8s auf 0,9s)
    Konzertsaal Mineralwolle + Stoff Erreicht NRC 1.0; 18 dB Rauschunterdrückung im unteren Frequenzbereich

    Beien Construction: Die verlässliche Wahl

    Mit unserem individuelle Akustikplatten  und integrierten Fertigungskapazitäten bietet Beien Construction wettbewerbsfähige Direktpreise, schnelle Lieferung und strenge Qualitätskontrolle.

    Ob Sie nun schallabsorbierende Platten für ein kommerzielles Projekt oder Akustik-Dekorplatten  für ein Haus, unser Team ist bereit, Ihnen zu helfen, die perfekte akustische Lösung zu finden.

    Zusammenfassung

    Akustikpaneele nutzen intelligente Wissenschaft, um den Klang von Räumen zu verbessern. Der Kern absorbiert den Schall, der Rahmen sorgt für Stabilität, und die äußere Schicht sieht gut aus, lässt aber den Schall durch. Verschiedene Materialien eignen sich besser für unterschiedliche Bedürfnisse und Räume.

    Wenn Sie wissen, woraus Akustikpaneele bestehen, können Sie die richtigen Paneele für Ihren Raum auswählen und einen besseren Klang, weniger Lärm und eine angenehmere Umgebung genießen.

    Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Ihre Projektanforderungen besprechen möchten, wenden Sie sich an Beien Construction, Ihren Experten für die Herstellung von Akustikplatten seit 2009.

     

     

    Woraus bestehen Akustikpaneele?
    Materialzusammensetzung und akustische Leistung
    NRC Rating Vergleich
     
    Materialdichten (kg/m³)
     
    Akustikplatten-Anwendungen
    Studios
     
    Mineralwolle (NRC 0,75-0,95)
    Heimstudios
     
    Akustikschaum (NRC 0,6-0,85)
    Ämter
     
    PET-Filz (NRC 0,4-0,75)
    Öko-Räume
     
    Kork (NRC 0,5-0,65)
    Die Leistungsdaten basieren auf industriellen Teststandards